Interaktives Video - 2018/19

Ich hatte die Idee, ein interaktives Video zu erstellen. Daher machte ich mich mit verschiedenen Techniken vertraut, um herauszufinden, wie man eine solche Arbeit umsetzen kann. Was in der Theorie einfach klang, erwies sich in der Praxis als schwierig. Im Video sollte es möglich sein, Bremen interaktiv zu erkunden, ähnlich wie in Google Street View, nur mit beweglichen Objekten. Dadurch sollten die Soundkulisse sowie die Atmosphäre besser transportiert werden.

Für einen Quadratmeter habe ich Markierungen auf dem Boden angebracht. Damit das Video flüssig funktioniert, muss es immer möglich sein, sich zwischen den Positionen hin- und zurückzubewegen. Ohne die Markierungen war es nicht möglich, zum ursprünglichen Punkt zurückzukehren. Abgesehen davon war das auch mit den Markierungen ein Problem, da es schwierig war, exakt dieselben Positionen zu treffen.