Lärmbelästigung - 2018/19 - Länge:1:57min
Im Jahr 2018 war die Lärmbelastung in den Innenstädten ein großes Thema in den Medien. Durch den Verkehr und andere äußere Einflüsse erreichten die Dezibelwerte im öffentlichen Raum oft besorgniserregende Pegel, die langfristig das menschliche Gehör schädigen können.
Angesichts dieser Problematik stellte ich mir die Frage, wie hoch die Dezibelwerte an den Orten sind, die ich täglich passiere. Ich wählte drei Orte aus: Karstadt, eine Fast-Food-Filiale und den Bremer Hauptbahnhof. Mit einem Soundrecorder bewaffnet, hielt ich die Umgebungsgeräusche fest. Dabei erstellte ich auch Videos, um die verschiedenen Komponenten aufzuzeichnen, die zur Geräuschkulisse beitrugen. Durch dieses Projekt erlangte ich erstmals ein Verständnis dafür, wie sich Klang und Bild zueinander verhalten. Gleichzeitig berechnete ich die Dezibelwerte.